Inhalt: Karel Szesny hat es geschafft, eine spannende, tiefgreifende Geschichte in 60 Mini-Geschichten zu packen, die das Leben der kleinen Elisa beleuchten und dabei Schritt für Schritt das Leben des Schiffsglockenverkäufer zu erleuchten. Immer wieder flechtet der Autor Inhalte des kleinen Prinzen in seine Erzählungen mit ein, aber nicht etwa so, als wäre es geklaut. Nein – im Gegenteil, es ist gerade so, als würde Antoine de Saint-Exupéry seine Geschichte einfach weitererzählen.
Während Elisa ihre Geschichten erzählt, wird dem Leser immer wieder ihre kindliche, naive und menschenfreundliche Sichtweise dargestellt und dabei das Herz erwärmt. Wenn wir doch alle mit Elisas Augen auf die Welt blicken könnten! In den Geschichten schwingt immer eine Art Moral mit, die im Epilog ihren Höhepunkt findet. Während ich aus dem kleinen Prinzen, niemals die Worte “Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar” niemals vergessen konnte, wird hier dem Leser eine noch sehr viel wichtigere Botschaft mitgegeben. Die Losung, wie er das wahre Glück findet (nein, ich verrate es euch nicht, lest gefälligst selber :P).